Ohhh, wie ich den Duft von Waldmeister liebe. Nachdem wir welchen für unseren Waldmeistersirup gesammelt und ich ihn zum Trocknen ausgelegt hatte, hat das komplette Haus so herrlich nach ihm geduftet :-). Da wir auf Wunsch von Robin, die unseren Waldmeistersirup tooootal liebt, sowieso…
Und weiter geht’s hier auf dem Blog mit den „Un“- Kräutern. Das Gänseblümchen habe ich im letzten Beitrag ja zu einer Salbe verarbeitet. Heute mache ich weiter mit einem weiteren Liebling – dem SAUERAMPFER. Ihn habe ich zu einer Suppe verarbeitet. Hierzu hat mich…
Sommerrezept – was leichtes für die schönsten Tage im Jahr
So wie wir es mit der Kleidung im Sommer gerne halten würden, also leicht, luftig und in schönen Farben, so lieben wir dann ja auch, die vielen feinen Dinge, die auf den Tisch kommen. Nicht zu schwer sollte unser Essen im Sommer sein. Schön…
Meine große Tochter ist im Moment auf Studienfahrt. Segeln am Ijsselmeer. Schön oder? Ein paar Tage, bevor sie gefahren ist, hat sie ihren Biotopordner für die Schule fertig gemacht. Dafür hat sie auch einiges an Blumen und Blättern in ihrem Biotop gesammelt und gepresst.…
Im letzten Jahr, im November, war ich mit meiner Kleinen in der Kinderrehabilitation. Wir waren in Scheidegg im Allgäu, nicht weit vom Bodensee. Zuerst war ich ehrlichgesagt nicht sonderlich begeistert von der Idee, vier Wochen lang von zu Hause weg, in einer Kinderklinik zu…
Wer Kräuter im Garten hat, der will sich ja meist auch welche für den Winter aufheben. Ich bin da eher so der Freund vom Trocknen. Manche Kräuter eignen sich ja eher zum Einfrieren. Habe ich jetzt persönlich noch nicht versucht. Was mir im Winter…
Viele Kräuter sind ja bekanntlich sehr gesund und enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren. Hier mal ein paar Infos zu einigen Kräutern, die man in der Küche so verwendet. Ich habe mir einfach mal die ausgesucht, welche ich für die, übrigens sehr vitaminreiche,…